Jahresprogramm 2020
Frauen Aktiv
Montags um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Deggingen-Bad Ditzenbach
Verantwortlich: Gudrun Lamparter, Tel. 07334-8370
Doris Knaupp Tel. 07335 – 6250
Interessierte sind immer herzlich willkommen!!!
10. Februar Bibliodrama zum Thema: Die Heilung eines Kranken am Teich Betesta Joh. 5, 1-9 (Weltgebetstags Text)
Der kreative Umgang mit der Wundergeschichte kann uns helfen:
-zu spüren, zu entdecken, zu entscheiden, zu merken. Ein Abend mit Ulla Jackowski.
06. März Ökumenischer Weltgebetstag „Simbabwe“
19:00 Uhr in der Stephanuskirche in Auendorf
Gottesdienst zum Thema „Steh auf und geh!“
In der Liturgie werden die Anliegen der Frauen aus Simbabwe zur Sprache gebracht. Wir wollen informiert beten und handeln! Mit Weltgebetstags-Musik.
Anschließend gemütliches Beisammensein im ev. Gemeindehaus mit Spezialitäten aus Simbabwe.
29. März Bezirksfrauentag am Sonntag Judika,
Bezirksarbeitskreis Frauen in Geislingen
14 Uhr Saalöffnung- 14.30 Uhr Beginn
75 Jahre nach Kriegsende, das Thema:
Margarete Schneider. Die Frau des Predigers von Buchenwald. Im Evangelischen Gemeindehaus in Süßen.
Mit der Frauenmusikgruppe Fiddleband
30. März Kreativer Malabend
Zum Frühlingsbeginn und kurz vor Ostern haben wir uns vorgenommen, fröhlich,. kreative Bilder zu malen. Die Techniken sind einfach und jede kann mit machen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Man muss nicht malen oder zeichnen können.
Ein Abend mit Doris Knaupp
27. April Bücher, die die Welt umspannen…Wir lesen uns gegenseitig aus unseren Lieblingsbüchern vor. Mit Bücher – Tauschbörse!
18. Mai Loki Schmidt
Hannelore Schmidt, die Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, steht im Mittelpunkt des Abends. Sie war eine bedeutende Frau des vergangenen Jahrhunderts.
Ein Abend mit Frau Liselotte Fischer Geislingen
22. Juni Klangschalen Meditation mit der 2 Punkte Methode
Sylvia Proß, Auendorf
(Teilnahme auch im Sitzen möglich. Gebühr 7, €)
13. Juli Ausflug zum Friedericke Wackler Museum, Göppingen Davidstr. 41
· Abfahrt 12.45 Uhr ev. Gemeindehaus, Deggingen
· Museums – Führung 13.30 Uhr
· Café – Besuch im „Milchhäusle“ in Faurndau
· Heimfahrt gegen 18 Uhr
Wir fahren mit Privat PKW und bilden Fahrgemeinschaften.
21. September Hilde Domin
„…an einem bestimmbaren Tag des Kalenders, der dick ist mit Zukunft“
Wir lesen Gedichte von Hilde Domin, mit Pfr. Wolfgang Krimmer
19. Oktober Das Buch Rut (AT)
Rut ist eine so starke Frau mit einem außergewöhnlichen Lebensweg, dass ihre Geschichte Eingang in das Alte Testament gefunden hat. Wir schauen auf Rut und fragen uns
Wer ist diese Frau und in welches Schicksal ist sie hineingewoben? Mit Birgit Clemens, Dipl. Päd. und Heilpraktikerin für Psychotherapie
2. November Film-Abend „Der Junge muss an die frische Luft“
Deutscher Spielfilm von Caroline Link.
Der Film zeigt Hape Kerkelings Kindheit und Jugend in der Ruhrgebietsstadt Recklinghausen. Der Suizid seiner Mutter, sowie sein Werdegang im Showgeschäft wird autobiografisch nachgezeichnet.
Mit Kinoknabbereien und Getränken
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten!
Samstag im Herbst Frauenfrühstück im kath. Gemeindehaus Gosbach
Nährer Informationen entnehmen Sie bitte dem örtlichen Mitteilungsblatt.
7. Dezember Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Mit Texten und Liedern vom Licht.
Bitte Weihnachtsgebäck mitbringen
.
„Frauen-Aktiv“ ist eine offene Runde für Frauen unterschiedlicher Generationen und aller Konfessionen.
Kreative Abende, Feste, aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft sind einige Beispiele aus dem Programm. „Frauen-Aktiv“ trifft sich einmal im Monat, am Montag Abend, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Deggingen, Ditzenbacher Str.
Kommen Sie auf uns zu - Alter und Konfession spielen keine Rolle.
Ansprechpartnerin:
Grudrun Lamparter 07334/8370
Sommerausflug Frauen Aktiv
Der Ausflug führte in diesem Jahr in die Klosteranlage der Vinzentinerinnen nach Untermarchtal.
Nachdem U. Jackowski in einem kurzen Überblick die Anlage vorstellte, durfte sich die Frauengruppe bei Kaffee und schmackhaften Kuchen erstmal stärken.
Herzstück der Anlage ist die moderne Rundkirche. Sie wurde von einem Schüler des bekannten Architekten Le Corbusier 1972 erbaut.
Spontan wurde von den Frauen ein Kanon angestimmt, der durch die hervorragende Akustik der Kirche das runde Kirchenschiff zum Klingen brachte.
Zum Abschluss genossen die aktiven Frauen bei herrlichem Sonnenschein noch den GARTEN EDEN mit dem Generationenpark. Die schön gestaltete Gartenanlage liegt oberhalb der Klosteranlage beim Altersheim der “Barmherzigen Schwestern“ . Die herrliche Blumenpracht und verschiedene Aktivitätsangebote für die verschiedenen Sinne rundeten den Tag ab.